AK Psychiatrische Versorgung vom 27.03.25

28.03.2025
Themenschwerpunkte des Treffens waren diesmal Autismus sowie der massive Anstieg der Nachfrage in der Bahnhofsmission Aschaffenburg.

Frau Heinrich vom Autismus Kompetenzzentrum Unterfranken hielt einen informativen Vortrag über die frühkindlichen Entwicklungsstörungen aus dem Autismus-Spektrum. Dabei stellte sie auch die Angebote ihres Trägers vor. So gibt es an zwei Donnerstagen im Monat eine Außenberatung im Bildungsbüro der Stadt Aschaffenburg. Außerdem gibt es einen regelmäßigen Elternstammtisch im Restaurant Lebenswert in Aschaffenburg sowie einen moderierten offenen Treff im JuZ Aschaffenburg. 

Die Leiterin der Bahnhofsmission, Frau Bauer-Böhm, nutzte das Gremium, um auf eine gesellschaftliche Entwicklung hinzuweisen, welche die Bahnhofsmission als wohl niederschwelligste Anlaufstelle in Aschaffenburg beobachtet und in besonderer Weise die Folgen davon tragen muss. Die täglichen Kontakte mit Hilfesuchenden seien im vergangenen Jahr stark angestiegen. Es handele sich meist um komplexe Problemlagen: Armut, psychische Störungen, Sucht, Verwahrlosung. Aggressivität nehme zu. Oft bestehe keine Anbindung an das Gesundheits- und Hilfesystem. Eine Vermittlung sei meist auch nicht möglich. Frau Bauer-Böhm appelliert an alle Träger: Die psychiatrische und psychosoziale Versorgung muss niederschwelliger werden!

 

Alle Mitglieder des AK erhalten wie immer ein Protokoll.

Kategorien: Arbeitskreis Infos

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.