Vermittlung von Arztterminen und Psychotherapie
Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung
Rufnummer 116 117
28.03.2025
Themenschwerpunkte des Treffens waren diesmal Autismus sowie der massive Anstieg der Nachfrage in der Bahnhofsmission Aschaffenburg.
Frau Heinrich vom Autismus Kompetenzzentrum Unterfranken hielt einen informativen Vortrag über die frühkindlichen Entwicklungsstörungen aus dem Autismus-Spektrum. Dabei stellte sie auch die Angebote ihres Trägers vor. So gibt es an zwei Donnerstagen im Monat eine Außenberatung im Bildungsbüro der Stadt Aschaffenburg. Außerdem gibt es einen regelmäßigen Elternstammtisch im Restaurant Lebenswert in Aschaffenburg sowie einen moderierten offenen Treff im JuZ Aschaffenburg.
Die Leiterin der Bahnhofsmission, Frau Bauer-Böhm, nutzte das Gremium, um auf eine gesellschaftliche Entwicklung hinzuweisen, welche die Bahnhofsmission als wohl niederschwelligste Anlaufstelle in Aschaffenburg beobachtet und in besonderer Weise die Folgen davon tragen muss. Die täglichen Kontakte mit Hilfesuchenden seien im vergangenen Jahr stark angestiegen. Es handele sich meist um komplexe Problemlagen: Armut, psychische Störungen, Sucht, Verwahrlosung. Aggressivität nehme zu. Oft bestehe keine Anbindung an das Gesundheits- und Hilfesystem. Eine Vermittlung sei meist auch nicht möglich. Frau Bauer-Böhm appelliert an alle Träger: Die psychiatrische und psychosoziale Versorgung muss niederschwelliger werden!
Alle Mitglieder des AK erhalten wie immer ein Protokoll.
Kategorien: Arbeitskreis Infos